
Intelligente Erkennung unförmiger Rundhölzer zur automatischen Reduktion
Die präzise Vorverarbeitung von Rundholz ist entscheidend für die Produktqualität und Anlageneffizienz. reducerControl erkennt mittels KI-basierter Objekterkennung in Echtzeit, ob ein Stamm aufgrund übergroßen Durchmessers oder Unförmigkeit reduziert werden muss.
Das System vermisst jedes Rundholz in der Bewegung und identifiziert automatisch abweichende Geometrien. Wird eine Reduktion erforderlich, übermittelt reducerControl die Entscheidung direkt an das Leitsystem, für eine gezielte Ansteuerung der Fräseinheit. So wird sichergestellt, dass nur tatsächlich betroffene Stämme bearbeitet werden, materialschonend, effizient und automatisch dokumentiert.
Die Lösung fügt sich nahtlos in bestehende Anlagen ein und liefert gleichzeitig wertvolle Prozessdaten zur Qualitätsoptimierung und Auswertung von Rohmaterialkennwerten.
Technische Merkmale:
• Modernste KI-basierte Objekterkennung
• Echtzeitverarbeitung ohne Cloud-Anbindung mit bis zu 15 FPS
• Robustes System für den Industrieeinsatz (Staub, Erschütterung, Temperaturen)
• Flexible Integration in bestehende Anlagen
• Visualisierung über optionales Dashboard mittels Webtechnologie
• Integration über Modbus TCP, Siemens Communication oder OPC UA
„Seeing what matters“ reducerControl von Fischer Engineering
