KI-gestützte Überwachung der Sortierkette
Maximale Kontrolle. Minimale Störung. Höchste Effizienz.
Die präzise Sortierung von Rundholz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Holzindustrie. Doch in der Praxis beeinträchtigen fehlerhafte Abwürfe, gedrehte Stämme oder Blockaden den Materialfluss. Die Folgen führen zu erhöhtem Ausschuss und kostenintensiven Stillständen auf der Säge.
logFlow erkennt diese Probleme, bevor sie zum Stillstand führen. Das KI-gestützte System überwacht den gesamten Sortierprozess mittels hochauflösender Kameras und intelligenter Bildverarbeitung in Echtzeit. Dabei werden Lage, Bewegung und Position jedes Stammes rund um die Uhr, vollautomatisch und zuverlässig analysiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Erkennung von Stammschieflauf, Dopplungen und Stauungen
- Kontinuierliche Erfassung der Boxenfüllstände
- Gefahrenbereichsüberwachung für mehr Arbeitssicherheit
- Live-Daten und Kamerabild direkt zum Fahrer
- Einfache Integration über Modbus TCP, Siemens Communication oder OPC UA
Funktionale Highlights
Stammschieflauf-Erkennung: logFlow erkennt, wenn ein Stamm quer oder verdreht zur Förderrichtung liegt. Solche Situationen führen häufig zu Blockaden oder Fehlwürfen – logFlow meldet diese Zustände frühzeitig und ermöglicht ein sofortiges Eingreifen.
Überwachung der Boxenfüllstände: Jede Sortierbox wird kontinuierlich auf ihren Füllstand hin überwacht. Überfüllungen oder blockierte Ausläufe erkennt das System automatisch. Optional können Warnungen ausgelöst oder automatische Stopps initiiert werden.
Gefahrenbereichsüberwachung: Personen im Gefahrenbereich? logFlow erkennt unbefugtes Betreten von Sicherheitszonen und informiert sofort per visueller oder akustischer Warnung. Eine automatische Anlagenabschaltung ist ebenfalls möglich – für maximale Sicherheit.
Fahrer-Informationssystem: Füllstände, Störungen und das Livebild der Sortierkette werden direkt in das Fahrzeug des Fahrers übertragen. So behält der Bediener jederzeit den Überblick – ohne ständig aussteigen oder manuell kontrollieren zu müssen.
Technische Merkmale
- Modernste KI-basierte Objekterkennung
- Echtzeitverarbeitung, ohne Cloud Anbindung, mit bis zu 15 FPS
- Robustes System für den Industrieeinsatz (Staub, Erschütterung, Temperaturen)
- Flexible Integration in bestehende Anlagen
- Visualisierung von KPIs über optionales Dashboard mittels Webtechnologie
Mehr als nur Überwachung – logFlow optimiert den Prozess
Neben der Überwachung liefert logFlow auch wertvolle Kennzahlen für die Produktionsanalyse. Erfasste Ausschüsse, Sortierfehler und Boxenfüllstände helfen, Engpässe zu identifizieren, die Strategie zu verbessern und Ressourcen effizienter zu nutzen.
“Seeing what matters” – logFlow von Fischer Engineering

